Der BMI (Body-Mass-Index) ist eine Orientierungshilfe bei der Bewertung des eigenen Gewichts im Verhältnis zur Körpergrösse. Nicht berücksichtigt werden der Körperbau, das Geschlecht sowie das individuelle Verhältnis von Fett- und Muskelgewebe.
Der BMI berechnet sich nach folgender Formel:
Gewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergrösse in Metern im Quadrat.
Für Erwachsene ab dem 20. Altersjahr.
| BMI | Gewichtsklasse |
|---|---|
| Unter 18.5 | Untergewicht |
| 18.5 - 24.9 | Normalgewicht |
| 25.0 - 29.9 | Vorstufe Übergewicht |
| 30.0 – 34.9 | Adipositas Grad 1 |
| 35.0 - 39.9 | Adipositas Grad 2 |
| über 40 | Adipositas Grad 3 |
Quelle: Kategorien der Weltgesundheitsorganisation Europa für Erwachsene ab 20. Altersjahr.